Putins Krieg gegen die Ukraine: Was bewirken Finanzsanktionen?

Krisengespräch

-

Als Reaktion auf die russische Invasion in die Ukraine haben westliche Staaten eine Reihe beispielloser Sanktionen verhängt. Viele davon treffen das russische Finanzsystem. Das Land ist zum Teil vom internationalen Bankenkommunikationssystem SWIFT ausgeschlossen und einige Reserven der russischen Zentralbank sind eingefroren. Alles mit dem Ziel, die russische Wirtschaft international zu isolieren und damit die Regierung zum Einlenken zu bewegen.

Wie die Finanzsanktionen funktionieren und welche Auswirkungen sie haben, besprechen wir mit:

  • Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker von der Columbia University

Adam Tooze hat seine finanz- und geopolitische Expertise bereits in Büchern wie "Crashed" und "Shutdown" unter Beweis gestellt.

Das Webseminar wird von Michael Peters, Referent für Finanzmärkte der Bürgerbewegung Finanzwende, moderiert.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.