„Himmel ohne Sterne“ in der Filmreihe Zeitschnitt

Filmvorführung

-

Zeitschnitt 2022: Utopie und Diktatur. Die 50er Jahre im Osten

Filmreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und dem Filmmuseum Potsdam

Einer der wenigen deutschen Filme der 1950er Jahre, die sich differenziert mit der damaligen Gegenwart auseinandersetzten. Eine junge Frau lebt unmittelbar an der Zonengrenze in Thüringen. Ihr Sohn, dessen Vater imKrieg gefallen ist, lebt bei den Großeltern in Bayern, nurwenige Kilometer entfernt im Westen. Da sie ihn aber immer wieder sehen will, stiehlt sie sich heimlich über die Grenze. Bei einem ihrer Gänge trifft sie auf den bayerischen Grenzpolizisten Carl Altmann. Der Westdeutsche hilft Anna, ihren Sohn illegal in den Osten zu holen und beide verlieben sich ineinander.

BRD 1955, 109 min, Spielfilm

FSK: 12 Jahre

R: Helmut Käutner

Eintritt frei

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Trägerverbund Burg Lenzen e.V.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln statt.

 

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.