Videoprojekte aus macht- und rassismuskritischer Perspektive in der Arbeit mit Jugendlichen

jumblr Session #12

Online-Veranstaltung

-

Grafik zur Videoarbeit

Kaum ein anderes Medium wird so häufig verwendet und verbreitet sich in so hoher Geschwindigkeit über das Internet wie Filme, Videos und Fotos. Jugendliche haben dieses Tool längst für sich entdeckt. Über TikTok, Instagram, YouTube und andere Onlinedienste sowie über soziale Netzwerke produzieren und teilen Jugendliche ihre eigenen Reels und Messages. Mit einfachen technischen Mitteln wie dem Smartphone, kostengünstigen Videoschnittprogrammen und lizenzfreier Musik ist es möglich, im Handumdrehen hochwertige Videos im „Cinematic Look“ zu produzieren. In der schulischen wie außerschulischen Bildungsarbeit kann das Medium Video eine kreative Unterstützung sein, um Jugendlichen Lernräume zu eröffnen, damit sie ihre Themen und Erfahrungen sowie ihre Fähigkeiten und ihr Wissen einbringen können.

Damit Pädagog*innen diese Lernräume für alle Teilnehmenden inklusiv anbieten und gestalten können, ist eine macht- und rassismuskritische Grundhaltung zwingend notwendig. Dafür braucht es nicht nur ein theoretisches Wissen über rassistische und diskriminierende Strukturen, sondern auch eine Bereitschaft, sich mit diesen Themen offen und prozessorientiert auseinanderzusetzen.

In dieser jumblr-Session werden praktische Hinweise und Rahmenbedingungen für Videoprojekte in der Arbeit mit Jugendlichen aus macht- und rassismuskritischer Perspektive vermittelt.

Warum es sich lohnt diese Hinweise umzusetzen und welche Herausforderungen in der praktischen Umsetzung dabei gemeistert werden müssen, wird am 18.04.2023 ebenso Thema der jumblr-Session #12 sein.

Mehr Infos und die optionale Anmeldung hier:
https://www.medienbildung-brandenburg.de/jumblr-session-12-videoprojekte-aus-macht-und-rassismuskritischer-perspektive-in-der-arbeit-mit-jugendlichen/

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.