
Die grüne Arche – Wildpflanzenschutz in Deutschland
Dokumentarfilm von Heiderose Häsler und Iduna Wünschmann, 50 min, 2023
Was ist eine Verantwortungsart? Warum Samenernte im Bikini? Welchen Vorteil hat ein Backblech im Labor? Vom Saatgut-Sammeln, Einlagern und Qualitätsprüfungen über Pflanzen-Anzuchten in Erhaltungskulturen bis zum Ausbringen in die freie Natur – ein enormer Aufwand ist nötig, um Verlorengegangenes zurückzuholen und Bedrohtes und zu erhalten. Der Film setzt verschiedene Wildpflanzen und ihre Retter eindrucksvoll in Szene und nimmt mit auf eine Reise durch die vielfältigen Arbeitsfelder im Projekt „WIPs-De. Wildpflanzenschutz Deutschland“.
Anschließend Filmgespräch mit den Filmemacherinnen Heiderose Häsler und Iduna Wünschmann.
Weitere Informationen zum Projekt: www.wildpflanzenschutz.uni-osnabrueck.de
Teilen auf
Kommentare
KommentierenFilm Die Grüne Arche
Kann man den Film bei Ihnen ausleihen?
Er wäre sehr interessant für unsere Abteilung Botanik in der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg. Ich würde den Film gern dort zeigen.
Viele Grüße
Renate Handick
Bitte an Veranstalter wenden
Liebe Frau Handick,
bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage direkt an den Veranstalter FÖN e.V. (Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz e.V.) Email: foenpotsdam@gmail.com
Viele Grüße
Ihre Landeszentrale
Neuen Kommentar hinzufügen