Praxisqualifizierung: KI und Nachhaltigkeit. Kann uns künstliche Intelligenz helfen?

Fortbildung

-

Grafik zum Thema KI
© lmb

In dieser dreiteiligen Online-Fortbildungsreihe denken wir zwei große Themen zusammen: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Kann KI uns helfen, nachhaltig mit unserem Planeten umzugehen? Aber wie nachhaltig kann selbst eine KI sein? Den wachsenden Energiehunger der Anwendungen können wir nicht kleinreden.

Wie können wir dazu mit unserer Zielgruppe in den Austausch kommen? In der Online-Veranstaltungen lernen die Fachkräfte medienpädagogische Tools und Methoden kennen, probieren diese aus und überlegen allein und in Kleingruppen, wie sie diese in der digitalen Begleitung ihrer Zielgruppen einsetzen und im pädagogischen Alltag aufgreifen können. Es muss nicht immer das große Projekt sein.

Während der Veranstaltung gestalten wir gemeinsam medienpädagogische Häppchen und Kleinstprojekte zusammen aus. Wir diskutieren und erarbeiten gemeinsam, wie wir die Themen alltagsorientiert, kreativ und nah an der Lebensrealität unserer Zielgruppen in unsere Arbeit mit jungen Menschen einbinden können.

Wir wollen unsere Zielgruppe im souveränen Umgang mit KI- Anwendungen im Alltag stärken und sie ermutigen, diese auch zu hinterfragen. Die Tools werden während der ersten zwei Tage des Fachaustausches praktisch ausprobiert.
Der dritte Termin dient dem Austausch über gemachte Erfahrungen, Umsetzungen und Erfolge.

Termine: 01.12.2023, 9:00 – 14:00, 18.01.2024, 9:00 – 14:00 und ein Nachtreffen am 02.02., 10:00 – 12:00.


Referent:innen

  • Julia Sandforth, Kultur- und Medienpädagogin bei BITS 21

  • Dr. Stefan Ullrich, Informatiker, Philosoph und Referent für die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz der ZUG Zukunft, Umwelt, Gesellschaft

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://medienbildung-brandenburg.de/praxisqualifizierung-ki-und-nachhaltigkeit-kann-uns-kuenstliche-intelligenz-helfen

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.