
Der Umgang mit Hasskommentaren und Verschwörungserzählungen ist eine Herausforderung. Der Workshop soll dabei unterstützen, die eigene inhaltliche Position zu stärken sowie mehr Souveränität in der konkreten Situation zu vermitteln. Dazu zählt Wissen darüber, wie (extrem) rechte und rassistische sowie antisemitische Argumentationsstrategien funktionieren und wie wir mit ihnen umgehen können.
Anhand beispielhafter Fälle aus dem Alltag der Teilnehmenden wird mittels interaktiver Übungen das eigene Reagieren ausprobiert und reflektiert. Ein besonderer Fokus liegt auf unterstützenden Methoden und Materialien, die im der Erwachsenenbildung eingesetzt werden können.
Dozierende: Wiebke Eltze, Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention (KompRex) der Amadeu Antonio Stiftung
Mehr Infos zum Inhalt und kostenfreier Anmeldung hier.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen