Wald in der Klimakrise: Verbrennen statt schützen?
Kurz-Dokumentation, 12 Minuten, 2023
Regie Achim Pollmeier, Petra Blum, Andreas Braun
Im Kampf gegen die Klimakrise ist der Wald ein entscheidender Faktor, auch in Europa müssten die Wälder immer mehr Kohlendioxid binden, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Doch ausgerechnet die Klimapolitik der EU sorgt in vielen Ländern für eine dramatische Abholzung, auch zur Holzverbrennung. Denn Holz gilt als erneuerbare Energie und C02-neutral. Fachleute fordern eine Begrenzung, um die Wälder zu schützen – auch in Deutschland. Ein Beitrag des Politikmagazins „Monitor“.
Dokumentarfilm, 80 Minuten, 2022
Regie Laurent Charbonnier, Michel Seydoux
Es war einmal eine alte Eiche… Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben dieselben: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. „Die Eiche – Mein Zuhause“ ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen