
Der Halligfliederspitzmausrüsselkäfer
Kurz-Dokumentation, 17 Minuten, 2024
Regie Joachim Hinz
Er ist klein, sehr klein, nur 3mm groß und schillert wie ein Juwel. Mit viel Glück entdecken wir ihn auf der Hallig Nordstrandischmoor, wenn dort im Juni der Halligflieder blüht, eine Pflanze, um die sich der Lebenszyklus des Käfers rankt. Er geht einher mit Sturmfluten, Landunter, Schnee und Eis. Der Film begleitet seine Metamorphose und zeigt, wie widerstandsfähig die winzigen Larven und Puppen im Wurzelspross des Halligflieders ihre Entwicklung nehmen und sich schließlich zu prächtigen Käfern vollenden.
Kurz-Dokumentarfilm, 9 Minuten, 2023
Regie Yaz Ellis, Jack Mifflin
In der Stadt Wien leben über 230 Biber, darunter eine besondere Biberfamilie – die Stars des Films. Wir folgen ihnen, wie sie sich in der urbanen Welt zurechtfinden. Sie haben sich die Hauptstadt Österreichs zu ihrem Zuhause gemacht, leben in einer unerwarteten Biberhütte, schwimmen jeden Tag an den Menschen vorbei und nutzen leere Boote als Plätze zum Ausruhen. So haben wir die Biber noch nie gesehen.
Dokumentation, 24 Minuten, 2023
Regie Wolfgang Pruss
Eric Mayer von Pur+ ist unterwegs zusammen mit dem Naturfilmer Jan Haft auf einer Wiese unterwegs. Dieses Biotop ist in seinem Artenreichtum an Tieren und Pflanzen nur mit einem Korallenriff vergleichbar. Außerdem sind Wiesen gut für das Klima, sie binden allein in Europa Millionen von Tonnen an Kohlendioxid.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen