Ökofilmtour: Faszination Quallen – Uralte Meeresbewohner mit Superkräften & Am Ursprung - Leben an einer heißen Quelle

Film und Filmgespräch

-

Faszination Quallen
© WDR_tvision

Faszination Quallen – Uralte Meeresbewohner mit Superkräften

Kurz-Dokumentarfilm, 10 Minuten, 2022
Regie Jonas Wintergalen, Miriam Witsch
 
Endlich Ferien, ab an den Strand und rein ins Wasser! Und dann das: Quallen! Die glibberigen Tiere finden die meisten von uns einfach nur eklig. Aber Quallen können viel mehr, als uns beim Baden zu nerven: Gemeinsam mit Forscherin Dr. Jamileh Javidpour geht die Reporterin Tessniem auf Quallenfang in Dänemark. Und dann heißt es: Ab ins Labor! Denn dort werden die Superkräfte der Quallen erforscht. Welche das sind? Und was du tun solltest, wenn du von einer Qualle gestochen wirst? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von „neuneinhalb“. 
 

Am Ursprung - Leben an einer heißen Quelle

Kurzfilm, 4 Minuten, 2023
Regie Claudia & Hendrik Schmitt
 
Man glaubt, dass das Leben auf der Erde an heißen vulkanischen Quellen in der Tiefsee entstanden ist. Auch heute sind sie ein wichtiger Lebensraum und ziehen Meereslebewesen an, die oft sehr gut getarnt oder extrem klein sind. An wenigen Orten auf diesem Planeten sind vulkanische heiße Quellen in Reichweite von Tauchern. Komm mit in die geheimnisvolle Welt mit Fischen, die wie Schwämme aussehen, Krebsen, die sich mit Anemonen schmücken, bizarren Geisterpfeifenfischen und anderen Kreaturen des Meeres.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.