
KI ist momentan in aller Munde. Nur einige haben den Einsatz konkret ausprobiert. Dabei kann künstliche Intelligenz sinnvoll eigesetzt den pädagogischen Arbeitsalltag sehr erleichtern: zum Verfassen von Elternbriefen, einem Grundkonzept für ein Quiz oder einen Workshop oder einfach zum Schreiben einer lustigen Geschichte. Auch Kinder und Jugendliche könnten KI für die Schule oder privat schon sehr gut nutzen. Leider werden sie dabei oft allein gelassen. Hier schauen wir uns spielerische Möglichkeiten an Kinder und Jugendliche im Umgang mit diesen Tools zu stärken und die Herausforderungen zu erkennen.
Die jumblr-Session #21 gibt Einblick darüber wie KI-Werkzeuge datenschutzkonform auch mit Kindern und Jugendlichen ohne Anmeldung ausprobiert werden können.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen