Pressemitteilung

Fragen und Antworten zur Bundestagswahl 2025

Informationen zur Wahl auf der Webseite der Landeszentrale

Am 23. Februar 2025 werden die Abgeordneten zum Deutschen Bundestag gewählt. Wer steht wo zur Wahl? Mit welchen Programmen treten die Parteien zur Wahl an? Und wer darf eigentlich wählen? 

Die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung bietet auf ihrer Webseite wieder umfangreiche Informationen rund um die bevorstehende Bundestagswahl an. Hier können Sie sich zu allen Kandidatinnen und Kandidaten informieren, die Landeslisten mit den Kandidierenden aller Parteien finden und die Wahlprogramme aller Parteien miteinander vergleichen. Darüber hinaus vermittelt die Webseite der Landeszentrale wichtige Fakten und Grundlagenwissen zur Bundestagswahl 2025. Die Infobroschüre zur Bundestagswahl 2025 in Brandenburg mit allen wichtigen Fragen und Antworten können Sie auf der Webseite der Landeszentrale lesen oder herunterladen und ausdrucken. 

Sämtliche Informationen zur Bundestagswahl 2025 und alle Angebote auf der Webseite der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung werden fortlaufend aktualisiert und erweitert. Öfter vorbeischauen lohnt sich also.

Auf einen Blick:

Bundestagswahl 2025 in Brandenburg

Die große Themenseite der Landeszentrale zur Bundestagswahl
www.politische-bildung-brandenburg.de/bundestagswahl/bundestagswahl-2025

Wer steht wo zur Wahl?
Hier finden Sie alle Kandidatinnen und Kanditaten sämtlicher Parteien.

Wofür stehen die Parteien?
Hier finden Sie überparteilich alle Informationen.

Infobroschüre zum Lesen, Herunterladen und Ausdrucken
Bundestagswahl 2025 in Brandenburg. Fragen und Antworten.

Downloads