Politische Kommunikation in sozialen Medien

Diskussion

-

Social Media
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0

Soziale Medien sind heute zentrale Orte der politischen Kommunikation. Ihren Nutzerinnen und Nutzern dienen sie sowohl als Unterhaltungs- als auch als Informationsmedium und auch die Parteien sowie Politikerinnen und Politiker haben das Potenzial erkannt und sind mit Accounts auf verschiedenen Social-Media-Plattformen vertreten.

Aber wie sieht die Kommunikation der Parteien dort aus? Wen erreichen sie mit ihren Inhalten und mit welcher Reichweite? 

Roland Verwiebe
© Scholz, Universität Potsdam

Prof. Roland Verwiebe hat als Mitglied des Teams des Potsdamer Social-Media-Monitors mit seinen Kolleginnen und Kollegen einen TikTok-Wahlmonitor für die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im Herbst 2024 durchgeführt. Ihre Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die AfD auf TikTok bei Erstwählerinnen und Erstwählern erfolgreicher war als alle anderen Parteien. 

Gemeinsam schauen wir uns die Ergebnisse der Studie an und diskutieren über Ursachen und Folgen.

zu Gast: Prof. Roland Verwiebe, Leiter des Lehrstuhls für Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit an der Universität Potsdam

Wir machen darauf aufmerksam, dass während unserer Veranstaltungen gelegentlich Film-, Bild- und Tonaufnahmen angefertigt und gegebenenfalls veröffentlicht werden. Wenn Sie Einwände haben, kommen Sie bitte vor der Veranstaltung auf uns zu.
Bewertung
3 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 3.3 von 5

Kommentare

Kommentieren

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.