
Wir und das Tier - Ein Schlachthausmelodram
„Stell dir vor, du kommst in den Himmel und ein Schwein öffnet die Tür...“, fordert der Schlachtermeister von seinem Lehrling. Auf den ersten Blick wirkt das makaber, doch bei näherer Betrachtung erzählt es von einem existenziellen Drama. Der Dokumentarfilm begleitet tierliebe Personen, die wir kennenlernen und schätzen, während sie Tiere töten. Eine junge Auszubildende mit großen Idealen, ein erfahrener Kopfschlächter in Europas größtem Rinder-Schlachthof und zwei Frauen in einem Schlachtkurs erzählen offen von ihrem Tun. Was zunächst makaber erscheint, wird ehrlich und intensiv und umkreist ein tiefes Dilemma: Tiere lieben und gleichzeitig essen – passt das zusammen? Der Film zeigt die, die am Anfang der Kette stehen und den Tatsachen ins Auge sehen. Was verdrängen sie, was fühlen sie, wovon träumen sie?
Filmvorführung und anschließendes Publikumsgespräch.
Moderation: Jean Boué
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. in Kooperation mit dem Förderverein zum Erhalt der Bölzker Kirche FEBK e.V.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen