Wie weiter mit und in Europa

Letzter Teil der dreiteiligen Veranstaltungsreihe: Wie weiter mit und in Europa

Vortrag und Diskussion

-

„In Europa schrillen die Alarmglocken“. Das wird deutlich, wenn man sich das Ergebnis der jüngsten Wahlen zum Europäischen Parlament näher anschaut: In einer erheblichen Reihe von EU-Mitgliedstaaten gewinnen zunehmend rechtsextreme, zum Teil überwiegend nationalzentrierte Parteien an Zustimmung in der jeweiligen Bevölkerung. 

Der Europäische Einigungsgedanke, für den unser Grundgesetz wirbt und der auch in den Koalitionsvereinbarungen des Landes Brandenburg stets zu Recht hervorgehoben wird, scheint für viele Bürgerinnen und Bürger nicht mehr so bedeutungsvoll. Viele fragen sich kritisch: „Wo gibt es eigentlich den europäischen Mehrwert in der EU, wir kommen doch als Deutsche alleine klar.“ 

In der Veranstaltung wird der Frage nachgegangen, ob die EU mit dem Zuwachs der rechten Parteien auseinander zu brechen droht oder schließen sich die proeuropäischen Parteien enger zusammen? Was sind mögliche Auswirkungen für uns im Land Brandenburg, wenn man z.B. an die Mehrheitsverhältnisse im Europäischen Parlament denkt oder an die Neuformierung der Europäischen Kommission und deren jeweiligen Vorhaben?

Die Veranstaltung ist der 3. Teil und letzte Teil der Themenreihe „Wie weiter mit und in Europa“ (siehe Veranstaltungshinweise am 27.5. und 10.6.2025).

Den Vortrag hält der Jurist Wolfgang Balint, ehemaliger Ministerialrat im Europaministerium des Landes Brandenburg und Vorsitzender des Kreisverbands Potsdam und Potsdam-Mittelmark der Europa-Union Deutschland. In der anschließenden Diskussion wird es darum gehen, die Hintergründe des Krieges näher zu beleuchten und gemeinsam europäische Ansätze auszuloten, wie dieser Krieg beendet werden könnte. 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.