
die Symbole der drei monotheistischen Religionen sind zu sehen: Davidstern, Halbmond, Kreuz
An diesem Wochenende stehen die drei monotheistischen Religionen im Mittelpunkt - Judentum, Islam und Christentum. Im Seminar werden die Gemeinsamkeiten und Überschneidungen herausgearbeitet, auch weniger Bekanntes, ebenso die Unterschiede. Welche Glaubensvorstellungen stecken dahinter und wie werden sie gelebt? Wie funktioniert Antisemitismus? Und wo haben ggf. aktuelle Verschwörungstheorien ihre Vorgänger? Hierzu werden auch religionshistorische Erkenntnisse zu Rate gezogen.
Die Seminarsprache ist Deutsch. Solidarische Übersetzung in der Gruppe ist möglich.
Die Verpflegung findet teilweise in Selbstorganisation statt - die Gruppe bekommt ein eigenes Budget und organisiert die Verpflegung in verantwortlichen Kleingruppen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen