Nach langen Debatten als „Meilenstein im Kampf um die Gleichberechtigung der Frau“ von den Regierungsparteien bejubelt, von der Opposition als „Frauenquötchen“ kritisiert, wurde im März 2015 im Deutschen Bundestag ein Gesetz verabschiedet, das eine verbindliche Frauenquote von 30 Prozent in Führungspositionen von Großunternehmen festlegt. Seit 1. Januar 2016 ist das Gesetz in Kraft, eine erste Bilanz aber mehr als ernüchternd. Lediglich acht von 108 Großunternehmen haben bisher die Quote erfüllt. Mit Männern dürfen die Plätze nicht besetzt werden, so dass die verbindliche Quote schon als „Leere-Stuhl-Regelung“ bezeichnet wird. Ein guter Anlass für die Landeszentrale für politische Bildung, sich des Themas anzunehmen.
In der Ausstellung treffen drei Karikaturistinnen auf drei männliche Kollegen und analysieren mit satirischen Mitteln die Quotenfrage, entlarven mit karikierendem Strich Frauenfeindlichkeit und machen die Diskriminierung der Frauen deutlich.Auch zu Social Freezing, Kitaplätzen, Betreuungsgeld, Elterngeld, Ungleichbezahlung, Frauentag und Frauen in der Politik geben sie ihre gezeichneten Kommentare ab und beschäftigen sich – ganz aktuell – mit der Situation und den Rechten der nach Deutschland geflüchteten Frauen.
Das geschieht mal humorvoll bissig, dann wieder umwerfend komisch – immer aber informativ und erhellend. Auch wenn die Denkanstöße auf heitere Art und Weise gegeben werden, bleibt die Erkenntnis: Um die im Gesetz formulierte „geschlechtergerechte Teilhabe der Frauen“ in unserer Gesellschaft zu erreichen, ist noch viel zu tun.
Es spricht: Monika von der Lippe, Gleichstellungsbeauftragte des Landes Brandenburg
Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auf die Ausstellung hinweisen.
Bilder für die Ankündigung finden Sie unten im Downloadbereich. Kostenlose Veröffentlichung nur im Zusammenhang mit dem Hinweis auf die Ausstellung „Frauen, hört die Signale!“ Vom Kampf um die Gleichberechtigung – Karikaturen von Hogli, Kittihawk, Miriam Wurster, Harm Bengen, NEL und Frank Hoppmann.
Auf einen Blick:
„Frauen, hört die Signale!“
Vom Kampf um die Gleichberechtigung
Mit Karikaturen von Hogli, Kittihawk, Miriam Wurster, Harm Bengen, Nel und Frank Hoppmann
19. April 2016, 19 Uhr, Landeszentrale
Ansprechpartnerin: Martina Schellhorn
Teilen auf