Presseeinladung

Was ist eigentlich Heimat? Annäherung an ein Gefühl

Lesung und Diskussion am 24. Februar in der Landeszentrale

Renate Zöller hat sich auf die Suche nach einem Gefühl gemacht. Was ist Heimat, hat sie sich und andere gefragt. Heimatlose, Heimatsuchende und Heimatexperten erzählen in ihrem Buch über Verlust, Neuanfänge und Integration. Wo komme ich her, wo sind meine Wurzeln und warum fühle ich mich "zu Hause"? Die Antworten darauf sind häufig ein eher unbestimmtes Gefühl, das aber die Persönlichkeit und ein ganzes Leben prägen kann.

Politische Gründe, wirtschaftliche Veränderungen, Ausbildung und die Liebe sind nur einige der Ursachen, die im Buch angesprochen werden. Kriegsflüchtlinge aus dem Zweiten Weltkrieg berichten ebenso wie neue Immigranten. Auch der Zusammenbruch eines politischen Systems, wie das der DDR, kann Heimatlosigkeit verursachen – ganz ohne Ortswechsel.

Das Buch ist in der Landeszentrale erhältlich.

Sie sind herzlich eingeladen.Wir würden uns freuen, wenn Sie auf die Veranstaltung hinweisen würden.

Auf einen Blick

Was ist eigentlich Heimat? Annäherung an ein Gefühl

Datum: 24. Februar, 18 Uhr, Landeszentrale

Zu Gast:


Ansprechpartner:
Kai Schreiweis