Presseeinladung

Antisemitismus und nun?

Gespräch

Andreas Büttner ist der erste Antisemitismusbeauftragte des Landes Brandenburg. Seit Juni 2024 reist er unermüdlich durchs Land, spricht mit den Menschen vor Ort und engagiert sich für die Aufklärung zum Thema Antisemitismus.

Dabei ist Andreas Büttner nicht nur ein Vermittler, sondern selbst auch mit Herausforderungen konfrontiert. So wurde er Opfer einer Attacke, bei dem sein privates Auto angegriffen wurde. Offen berichtet er über seine Erlebnisse und Eindrücke aus den Gesprächen und Begegnungen im Land. 

Wie steht es um das Ziel, das Bewusstsein für Antisemitismus zu schärfen und einen Weg gegen Hass und Vorurteile zu fördern? Wie kann man ihn persönlich unterstützen, welche Möglichkeiten hat jede und jeder von uns, die Menschenwürde in der Gesellschaft zu stärken und welche Verbündete gibt es dafür? Über diese und weitere Fragen sprechen wir gemeinsam mit Andreas Büttner.

Auf einen Blick   

Antisemitismus und nun?

Ort: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17, Eingang: über Friedhofsgasse, 14473 Potsdam

Datum: Mittwoch, 29. Januar 2025, 18:00 Uhr   

zu Gast:
Andreas Büttner, Beauftragter zur Bekämpfung des Antisemitismus im Land Brandenburg

 

 

Downloads