Wer sich beteiligen will, muss die Spielregeln kennen. Das fängt beim Zeitunglesen an und reicht bis zur Kandidatur für ein politisches Amt. Oft begegnen einem dabei Begriffe, die sich nicht selbst erklären.
Die Ausstellung „Grundbegriffe der Demokratie“ erklärt die wichtigsten Ämter, Prinzipien und Begriffe des demokratischen Systems. Farbenfrohe Illustrationen und Bilderrätsel laden zum Um-die-Ecke- und Weiterdenken ein. Ergänzt werden sie von praktischen Beispielen, die zeigen, wo sich direkte Demokratie oder der Rechtsstaat in der Nachbarschaft auswirken.
Illustrationen: Großstadtzoo. Studio für Gestaltung
Sie sind herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn Sie auf die Eröffnung hinweisen würden.
Auf einen Blick
Presseführung: 26. Oktober, 11 Uhr
Anmeldung zur Presseführung: unter Karen.Baehr@blzpb.brandenburg.de oder unter 0331 8663547
Ausstellungseröffnung: 27. Oktober, 18 Uhr (nach Anmeldung)
Ort: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17, Eingang: Friedhofsgasse, 14473 Potsdam
Ansprechpartnerin: Karen Bähr
Teilen auf