In diesem Jahr werden voraussichtlich so viele Menschen ihre Stimme per Brief abgeben wie noch nie zuvor. Auch wenn Wahlbetrug sehr unwahrscheinlich ist, können dabei dennoch Fehler passieren.
Was alles schiefgehen kann und was Bürger und Bürgerinnen tun können, um möglichst störungsfrei zu wählen, erklärt Daniel Hellmann vom Institut für Parlamentarismusforschung (Iparl).
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte mit dem Stichwort „Mittagsgespräche + Datum“ unter info@blzpb.brandenburg.de an. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Sie sind herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn Sie auf die Veranstaltung der Reihe "Mittagsgespräche zur Bundestagswahl 2021" hinweisen würden.
Mit dem Brief zur Bundestagswahl
Ort: online
Datum: 15. September, 12 Uhr
Gast: Daniel Hellmann, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl)
Ansprechpartnerin: Dr. Martina Weyrauch
Anmeldung: Der Webtalk findet über die Plattform BigBlueButton statt. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter info@blzpb.brandenburg.de an. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Teilen auf