Brandenburg Labor Jugend macht Geschichte Buchcover
© Die Mark

Die Mark Brandenburg – Verlag für Regional- und Zeitgeschichte, Berlin 2024, 48 Seiten

In dieser Ausgabe der Mark Brandenburg gehen wir auf die Suche nach verschwundenen Orten des Spielens in Eisenhüttenstadt. Es wird erzählt von Martin Luther, der Reformation des Gesangs und deren Wirkung am Beispiel von Finsterwalde, vom „Leben und Sterben in Kriegsgefangenschaft in Fürstenberg (Oder)“ und von den „Prenzlauer Zeugen Jehovas im Visier des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR“. Ebenso widmen wir uns Germanus Theiss – einem Mann, der die Gemeinde Döbern „in Bewegung versetzte“.

Das „Brandenburg Labor. Jugend macht Geschichte“ stellt Beiträge von Brandenburger Schülerinnen und Schülern vor, die im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten entstanden sind. Die Texte in dieser Ausgabe der MARK berichten von der Ernsthaftigkeit und der Freude, mit der sich junge Menschen in Brandenburg auf Spurensuche durch die Geschichte ihrer Region begeben haben.

Nur für Brandenburger

Kategorien

Preis: 2,00 €
Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.