Buchcover 360 Steuern und Finanzen
© bpb

Bundeszentrale für politische Bildung, Informationen zur politischen Bildung, Nr. 360/2024, Bonn, 59 Seiten

Steuern betreffen uns alle: Beim Kauf des Kaffees am Morgen, beim Tanken des Autos oder beim Blick auf die Gehaltsabrechnung. Indirekt (z.B. Umsatzsteuer) oder direkt (z.B. Kfz-Steuer) zahlen Privatpersonen und Unternehmen in die Staatskasse ein. Im Jahr 2023 sind durch Steuereinnahmen 830 Milliarden Euro erwirtschaftet worden. Die Aufgabe des Staates, der Länder und der Gemeinden ist es, dieses Geld zu verwalten und zu verteilen. Doch wer entscheidet, worauf Steuern erhoben werden und wo die Einnahmen am Ende landen?

Kategorien

Preis: 0,00 €
Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.