Argumente gegen Parolen und Populismus
© Wochenschau Verlag

In kurzer und prägnanter Form wird in dieser handlichen Broschüre das Phänomen rechten Populismus beschrieben und der Zusammenhang zu ausländerfeindlichen Parolen hergestellt. Solche „Stammtischparolen" kommen vermehrt aus der Mitte der Gesellschaft und treten in allen Bereichen des Alltags auf. Wer darauf reagieren will, fühlt sich häufig unvorbereitet und überfordert. Doch man kann – und sollte! – ihnen durchaus etwas entgegensetzen.

 

Klaus-Peter Hufer ist ein erfahrener Wissenschaftler und Akteur gegen Hass und Hetze und zeigt Muster und Handlungsmöglichkeiten bei der Konfrontation mit ihnen auf. Er macht Mut, im Alltag couragiert einzugreifen.

Nur für Brandenburger

Kategorien

Preis: 0,00 €
Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.