Geschichte und Gegenwart einer verdrängten Zeit
Deutsche Verlags-Anstalt, Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2023, 256 Seiten
Die deutsche Kolonialgeschichte wird oftmals verklärt. Dementgegen beschreiben die Autoren dieses Buches, wie bereits das Kurfürstentum Brandenburg oder die Kaufleute der Hanse am Sklavenhandel verdienten, dass fremde Menschen in Deutschland lange wie Tiere behandelt und zur Schau gestellt wurden und wie das Deutsche Reich seit 1884 als Kolonialmacht auftrat.
Das Buch versammelt Beiträge zu verschiedenen Themen der deutschen Kolonialgeschichte aus Amerika, Afrika und Asien. Es schildert die Geschichte des deutschen Kolonialismus von seinen Anfängen und spannt den Bogen bis in die Gegenwart, wie ihre Vergangenheit die früheren deutschen Kolonien bis heute prägt.
Kommentar
KommentierenDeutschland deine Kolonien
Ich interessiere mich für deutsche und europäische Geschichte. Es tut mir leid, aber ich kann das nicht gut entziffern.
Neuen Kommentar hinzufügen