Herrschaft über Gaza Krieg gegen Israel
C.H.Beck Verlag, Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2024, 224 Seiten
Der Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 markiert einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Israels. Joseph Croitoru erklärt präzise und nüchtern, wie die Hamas seit 2007 ihre islamistische Herrschaft im Gazastreifen etabliert hat. Sein erhellendes Buch, das auf langjähriger Beobachtung der Hamas basiert, lässt den neuen, schrecklichen Krieg in Israel und Palästina besser verstehen
Wie wurde die Hamas zur Beherrscherin des Gazastreifens? Und wie konnte es zum 7. Oktober kommen? Der Autor führt eindrücklich vor Augen wie gut es der Hamas durch ihren Terror über die Jahre gelang, vielversprechende Friedensbemühungen zu sabotieren, Hass zu sähen und die Gesellschaften Israels und der Palästinensergebiete zu radikalisieren. Er macht aber nicht den Fehler, die Geschichte immer aus der Perspektive der aktuellen Katastrophe zu erzählen.
Den ganz aktuellen Geschehnissen räumt Joseph Croitoru die beiden Kapitel am Ende ein. Er lässt weder Zweifel am Ausmaß des Massakers der Hamas als auch an der katastrophalen Dimension des Krieges in Gaza, in dem er bestenfalls spärliche, oft nur "formelhaft" vorgetragene israelische Rechtfertigungen für die weitreichenden Zerstörungen sieht.
Neuen Kommentar hinzufügen