Helfer, Gegner, Staatsgewalt
Econ - Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin 2022, 448 Seiten
Die Polizei, dein Freund und Helfer – sie wird gleichzeitig gebraucht und gefürchtet. Sie übt als Exekutive das Gewaltmonopol des Staates aus und steht bei Gefahren oft in der ersten Reihe.
Das bleibt nicht ohne Spannungen. Wie die Polizei arbeitet und wie es um ihr Verhältnis zur Gesellschaft steht, haben der Rechtsanwalt Benjamin Derin und der renommierte Polizeiforscher und Kriminologe Tobias Singelnstein analysiert. In ihrer kritischen Betrachtung zeigen sie die Geschichte, den Aufbau und die strukturellen Probleme mit denen sich die Polizei auseinandersetzen muss.
Dazu gehören mangelnde Fehlerkultur und Transparenz, Korpsgeist und Rassismus, aber auch Überforderung aufgrund einer wachsenden Zahl an Aufgaben. Es fehlt an Ausbildung, Ausrüstung und Schutz der Beamtinnen und Beamten. Die Autoren zeigen, dass die Polizei sich wandeln muss und wie das gelingen kann.
Neuen Kommentar hinzufügen