
Flüchtling, Befreier, Besatzer, Wohltäter
Eigenverlag, Potsdam 2019, 60 Seiten
Auf dem jüdischen Friedhof in Potsdam beerdigt zu werden, war sein ausdrücklicher Wunsch. Geboren als Joachim Gersmann wuchs er in Berlin und Potsdam auf, bis die Nationalsozialisten ihn und seine Familie als Juden verfolgten. Er muss flüchten, kann noch rechtzeitig in die USA auswandern, seine Schwester emigriert nach London. Alle anderen Mitglieder der Familie Gersmann werden im Holocaust ermordet.
In den USA wird aus Joachim Gersmann John Gersman. Er kämpft auf Seiten der Alliierten, arbeitet nach 1945 in Deutschland für den amerikanischen Geheimdienst, setzt sich nach 1990 mit großzügigen Spenden für die jüdische Gemeinde sowie den jüdischen Friedhof in Potsdam ein und gründet eine Stiftung.
Wolfgang Weißleder erzählt die Familiengeschichte im Chaos der großen Weltpolitik, berührend und anschaulich zugleich, auch weil das Buch viele Fotos und originale Dokumente zeigt.
Neuen Kommentar hinzufügen