Sonderheft 2020
Die Mark Brandenburg – Verlag für Regional- und Zeitgeschichte, Berlin 2020, 49 Seiten
2020 eröffnet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in der Gedenkstätte Schloss Cecilienhof in Potsdam eine erweiterte Sonderausstellung zur Potsdamer Konferenz und 75 Jahre Kriegsende. Die Mark Brandenburg veröffentlicht hierzu ein begleitendes Sonderheft, das die Inhalte der Ausstellung ergänzt.
Es enthält unter anderem Beiträge über die frühe Nutzung durch die Hohenzollern und den Verlauf der Potsdamer Konferenz. Weitere Artikel widmen sich den sowjetischen Besatzungspuren in den Villenkolonien, sowie der Geschichte der Leistikowstraße.
Das Gebäude, das durch die sowjetische Militärspionageabwehr genutzt wurde, ist heute eine Gedenkstätte und ein besonderer Ort der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Neuen Kommentar hinzufügen