Ch. Links Verlag, Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Berlin 2023, 248 Seiten
Florian Bieber, einer der besten Kenner des Balkans, beschreibt in seinem Buch die explosive Gemengelage in der Region. Er schildert die politischen Machtverschiebungen auf dem Balkan nach dem Zerfall Jugoslawiens im Jahr 1991 und zeigt, wie totalitäre Mächte in der Region verstärkt Einfluss gewinnen konnten.
Eine russisch-serbische Interessenallianz stärkt die Nationalisten, China investiert umfangreich in den Straßenbau, die Türkei und die Golfstaaten in Moscheen und Hotels. Demgegenüber bleibt die Europäische Union weitgehend außen vor, weil sie sich zu lange zu eigennützig verhalten und die neuen demokratischen Kräfte enttäuscht hat.
Neuen Kommentar hinzufügen