Der Informationskrieg des Kreml gegen die demokratische Welt
Wilhelm Goldmann Verlag, München 2022, 400 Seiten
Schon seit Jahren führt die russische Regierung einen Cyberkrieg gegen unliebsame Zivilisten, Politiker und Institutionen aus dem In- und Ausland. Jessikka Aro beschreibt die Strategien hinter der Propagandaschlacht des Kremls.
Sie schildert, wie Internettrolle systematisch gegen Oppositionelle, Medienhäuser und NGOs hetzen und nahezu unbemerkt an der Destabilisierung westlicher Demokratien arbeiten. Mit Erfolg, wie die massive Einflussnahme auf politische Diskussionen innerhalb der Europäischen Union sowie der US-Wahlen 2016 oder des Brexit-Referendums zeigen.
Die Schilderungen der Autorin zeigen, dass Russland bei Internet-Spionage, Social-Media-Trolltum und Deepfakes alle Register des Cyberkriegs zieht, um Fehlinformationen zu verbreiten und seine Feinde auszuschalten.
Neuen Kommentar hinzufügen