Buchcover Schicksalsstunden einer Demokratie
© C.H.Beck

Verlag C.H.Beck, Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, München 2024, 383 Seiten

Demokratien können scheitern. Wenige historische Ereignisse verdeutlichen dies so eindringlich wie das Ende der Weimarer Republik. Volker Ullrich erzählt eines der größten Dramen der Weltgeschichte. Anschaulich, spannend und nahe an den handelnden Personen. Chancen blieben ungenutzt, Alternativen wurden verspielt. Nichts war zwangsläufig oder unvermeidbar. 

Die Schicksalsstunden einer Demokratie, es gab sie in der Revolution von 1918 bis zu den verhängnisvollen Tagen im Januar 1933 und dem Machtantritt der Nationalsozialisten. Es kommt auf die konkreten Handlungen einzelner Personen an – damals wie heute. Eine Lektüre, die beklemmende Parallelen zur Gegenwart zeigt.

Nur für Brandenburger

Kategorien

Preis: 2,00 €
Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.