Buchcover
© BLPB

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Potsdam 2006, 136 Seiten
(Brandenburgische historische Hefte, 18)

Die enorm große Zahl von 700.000 Deutschen, die aus Polen, Ungarn, der Tschechoslowakei und verschiedenen Balkanländern in Folge des Zweiten Weltkriegs ausgewiesen worden waren, kamen laut Befehl der sowjetischen Militäradministration im September 1945 allein in die Provinz Mark Brandenburg. Bevor die Neuankömmlinge auf die einzelnen Kreise aufgeteilt werden konnten, kamen sie in Lager, die als Provisorien eingerichtet wurden. Wie überall im Land herrschte auch hier Mangel an so gut wie allem. Eine der wichtigsten Aufgabe war die Verhinderung der Ausbreitung von Seuchen.

Das Buch benennt in nüchternen Worten, in Zahlen und Dokumenten wie versucht wurde, den Menschen zu helfen, die durch Flucht und Vertreibung alles verloren hatten.

Download (PDF)

Kategorien

Preis: 0,00 €
Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.