© (c) VHS Potsdam 10.04.2025, 18:00 Uhr Potsdam Wohnen in Potsdam Forum VHS - Leben in Potsdam Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
© penguin books 31.08.2024, 16:00 Uhr Strausberg Günter Verheugen, Petra Erler - Der lange Weg zum Krieg Russland, die Ukraine und der Westen: Eskalation statt Entspannung. Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: kommunalpolitisches forum Land Brandenburg e.V.
© VSA Verlag 02.09.2024, 18:00 Uhr Strausberg Den Krieg verlernen mit Daniela Dahn, Peter Brandt, Alexander Rahr und Kerstin Kaiser Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: kommunalpolitisches forum Land Brandenburg e.V.
© Inseltöchterfilm Inseltöchterfilm 02.09.2024, 18:00 Uhr Cottbus "Die Liebe zum Leben" Film & Gespräch über den Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann Filmvorführung mit anschließendem Gespräch Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© HTW Berlin (Oliver Rump) 05.09.2024, 19:00 Uhr Potsdam „Werner Seelenbinder (1904-1944) – Ringer, Kommunist, Staatsfeind“ Ausstellung der HTW Berlin zu Gast in Potsdam (5.9.-18.10.) Ausstellung mit Begleitprogramm Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Bundesarchiv 09.09.2024, 16:00 Uhr Berlin Stasi und Fußball Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
02.11.2024, 10:00 Uhr Potsdam Ökologie von rechts Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz Workshop Eine Veranstaltung von: Naturschutzjugend
© BArch, MfS, BV Berlin, Fo, Nr. 866, Bild 4 08.09.2024, 15:00 Uhr Frankfurt (Oder) Von der Wahlfälschung zur Wahlfreiheit und Wahlsicherheit 1989-2024 Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© DEFA-Stiftung 09.10.2024, 19:00 Uhr Elsterwerda Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" Film "Das Mädchen aus dem Fahrstuhl" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© DEFA-Stiftung 11.10.2024, 19:00 Uhr Königs Wusterhausen Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" "Denk bloß nicht, ich heule" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
05.11.2024, 18:00 Uhr Niedergörsdorf OT Altes Lager Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" "Die wunderbaren Jahre" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© DEFA-Stiftung 07.11.2024, 18:00 Uhr Schwedt / Oder Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" "Jana und Jan" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© DEFA-Stiftung 22.11.2024, 18:00 Uhr Potsdam Abschluss der Filmreihe "Ist es leicht, jung zu sein?" Jugend abseits sozialistischer Normen" Kurzfilmprogramm Heimerziehung, Jugendwerkhof, Gefängnis Filme mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© lmb 19.09.2024, 16:00 Uhr Potsdam Rechtsextreme Jugendkulturen im Aufschwung – Symbole, Kleidung, Lebensstil jumblr-Session #24 Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.