Wir über uns:
Das Haus der Demokratie und Menschenrechte kann eine Denkwerkstatt sein, wie es heute auf der Website des Hauses zu lesen ist. Vielleicht ist das Haus der Demokratie und Menschenrechte auch ein politisches Projekt mit Zielsetzungen, Programmen und Versuchen. Aber ganz sicher ist es ein mehr oder weniger praktikables Gebäude, dass nur durch die Aktivitäten der Nutzer/innen Gestalt und Gewicht gewinnen kann.
Informationen zum Haus der Demokratie und Menschenrechte: Veranstaltungen, Ausstellungen, die aktuelle Hausbesatzung, Arbeitsinhalte und -ergebnisse, Mitmachmöglichkeiten - und, nicht zuletzt, die Geschichte des Hauses.
Kerzen, Demos, Mauerfall - War das alles? "Der kurze Herbst der Utopie" zeigt einiges von dem, was da noch gewesen ist. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt der DDR-Opposition, ihre Ziele, Wünsche und Visionen. Online-Auftritt der Ausstellung "Der kurze Herbst der Utopie - 1989", die jährlich im Herbst im Haus der Demokratie und Menschenrechte zu sehen ist - und hier das ganze Jahr online gelesen werden kann.
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
Deutschland
Sie erreichen uns - z. B. vom S-, U- und Regionalbahnhof Alexanderplatz aus - mit der Tramlinie M4 sowie den Buslinien 142 und 200. Haltestelle ist jeweils "Am Friedrichshain". Anfahrtsskizze unter: http://www.hausderdemokratie.de/artikel/kontakt.php4
Neuen Kommentar hinzufügen