"Ökofilmtour 2013"

8. Festival des Umwelt- und Naturfilms

RISING HOPE
Animationsfilm von Milen Vitanov und Vera Trajanova, 10 Minuten
Gleichnis auf den Wettbewerbscharakter unserer Gesellschaft: Das „Schneller-Weiter-Höher“ wird am Beispiel eines Rennpferdes ad absurdum geführt. Erst dann, wenn es nach wilder Jagd in der Natur steht und sie nun wahrnimmt, findet es zu sich selbst und zu seiner wahren Natur.

Raising Resistance
Dokumentarfilm von Bettina Borgfeld, David Bernet, 2011, 84 Minuten
Das noch vor zwei Jahrzehnten wegen seiner unberührten Natur bekannte Paraguay lebt heute als viertgrößter Exporteur der Welt von der Lieferung gentechnisch veränderter Soja nach Europa und Asien. Die Auswirkungen für die Kleinbauern Paraguays sind dramatisch, ihnen fehlt fruchtbares Land um Grundnahrungsmittel anzubauen, auf die sie dringend zum Überleben angewiesen sind. Die genetisch veränderten Sojapflanzen und der massive Einsatz von Herbiziden stören empfindlich das ökologische Gleichgewicht, die Vielfalt von Pflanzen und Kulturen wird zerstört.
Eindringlich schildert der Film den wachsenden Widerstand der Campesinos gegen die Dominanz landwirtschaftlicher Großkonzerne und den aggressiven Einsatz von Gentechnologie.

Gespräch mit Bettina Borgfeld (Filmemacherin), Prof. Dr. Harald Kächele (Bundesvorsitzender der Deutschen Umwelthilfe, HNEE), Vertreter der Gentechnikfreien Initiative für eine alternative Landwirtschaft - angefragt

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.