„Ressourcenknappheit (Methoden und Spiele in der politischen Bildung)“

Politisches Bildungsseminar

-

Dieses Seminar setzt unsere erfolgreiche Reihe „Spiele in der politischen Bildung“ fort. Nach einer Einführung in die erfolgreiche Anwendung von Spielen in der politischen Bildungsarbeit werden wir uns intensiver mit dem thematischen Schwerpunkt der Ressourcenknappheit und ihrer Auswirkungen auf unseren persönlichen Lebensstil auseinandersetzen. Die Probleme des Klimawandels und steigende Rohstoffpreise sind in aller Munde, doch wie sieht die weltweite Situation tatsächlich aus?

Welche akuten Probleme und Lösungsansätze gibt es und welche Reaktionen und Antworten liefern eigentlich Wissenschaft und Politik auf die Fragen zur Ressourcenknappheit? Diese und weitere Fragen sollen von den SeminarteilnehmerInnen diskutiert und hinterfragt werden. Die Veranstaltung widmet sich außerdem der persönlichen Verstrickung des Einzelnen in immer unüberschaubarer werdende globale Prozesse, wie beispielsweise der Ölgewinnung und Rohstoffversorgung aus aller Welt.

In welcher, oft ausbeuterischen Form diese Prozesse besonders Entwicklungsländer treffen und was das mit uns zu tun hat, soll diskutiert und mit dem Einsatz von Spielen wie Siedler, Archipel, Die Säulen der Erden oder Macao, welche die Thematik der Ressourcenknappheit integriert haben, verständlich werden. ReferentInnen: Michael Jahn (Dipl. Pädagoge, Bildungsreferent in der politischen Bildung), Detlef Rosky (Spielpädagoge Internationale Jugendgemeinschaftsdienste), Otmar Deubzer (Dr.-Ing., Senior Researcher and Project Manager, Visiting Professor Industrial Sustainability at TU Cottbus, Fraunhofer Institut Zuverlässigkeit und Mikrointegration), Stefan Ast (Dipl.-Ing., Fraunhofer Institut Zuverlässigkeit und Mikrointegration)

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.