P { margin-bottom: 0.21cm; }Am 24. August veranstaltet das Brandenburgische Literaturbüro in der Potsdamer Villa Quandt eine Sommerlesung für junge und erwachsene Leser. Nach der Begrüßung durch die Ministerin für Forschung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, finden Lesungen für das junge Literaturpublikum statt. Klaus Kordon, Sabine Ludwig, Antje Wagner und Teilnehmer der „Schreibenden Schüler im Land Brandenburg e.V.“ stellen ausgewählte Texte vor. Im weiteren Verlauf des Nachmittags werden die brandenburgischen Autorinnen und Autoren Ines Sebesta (mit ihrer Übersetzung von „Ein Haus jenseits der Welt“ von Georgi Danailov), Michael Kumpfmüller und Eva Menasse aus ihren aktuellen Werken lesen.
Als besonderen Programmpunkt präsentieren Marion Brasch und Anja Manz, beide Wiepersdorf-Stipendiatinnen 2013, ihre dort entstandenen Manuskripte.
Die Moderationen während der Veranstaltung übernehmen Katarzyna Zorn, Hendrik Röder, Peter Walther sowie Carsten Wist.
Kai Brückner an der Gitarre begleitet die Veranstaltung musikalisch.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Themenjahres Kulturland Brandenburg 2013 statt.
Karten unter Tel.: 0331-2804103, Karten (zzgl. Vorverkaufsgebühr) zudem erhältlich im MAZ Media Store, Potsdam, F.-Ebert-Straße 85/86, im PNN-Shop im Erdgeschoss des Karstadt-Warenhauses in der Brandenburger Str., im Literaturladen WIST (Brandenburger Str./ Ecke Dortustr.) sowie in der Tourist-Information am Brandenburger Tor in Potsdam.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen