1933 als Zäsur in Ostpreußen

Veranstaltungsreihe: 1933 als Zäsur?

Ostpreußen, das mehr als andere Regionen Deutschlands unter den unmittelbaren Einwirkungen und den Folgen des Ersten Weltkriegs zu leiden hatte, war ab 1920 vom Deutschen Reich durch den polnischen Korridor getrennt. Die traditionell preußisch-konservative Bevölkerung war in der Folge besonders anfällig für die Propaganda der NSDAP. Inwieweit wirkte sich die Zäsur 1933 in der abgetrennten Provinz aus?

Vortrag: Dr. Ralf Meindl

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.