1989 und heute. Perspektiven im Umbruch

Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion

-

"Wer sind wir?" ist eine zentrale Frage, die im vereinigten Deutschland 17 Jahre nach dem Mauerfall immer wieder gestellt wird. Diese Frage ist hoch aktuell sowohl aus innenpolitischer, sozialer, kultureller und vergangenheitspolitischer Sicht als auch mit Blick auf die Verwirklichung der Idee Europas. Die Autoren Sascha Lange (DJ West Radio, 2007) und Richard Wagner (Der deutsche Horizont, 2006) lesen aus ihren Werken und diskutieren die Bedeutung der Ereignisse von 1989. Die Moderation übernimmt Dr. Simone Barck vom Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.