Tiere im Schatten der Grenze
Dokumentarfilm von Heinz Sielmann, 1989, 45 Min.
Das grüne Band
Dokumentarfilm von Heribert Schöller, 2007, 43 Min.
„Wie wir gesehen haben, gibt es im Schatten der Grenze noch intakte Lebensräume, Refugien der Natur mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt - ein verlockendes Ziel für ein gemeinsames Naturschutzprojekt von Ost und West." Mit seiner Vision von 1989 lässt Heinz Sielmann vor der Kamera den Film „Tiere im Schatten der Grenze“ enden. Ein Jahr zuvor begann er, ihn im westlichen Eichsfeld zu drehen. 25 Jahre nach dem Mauerfall bildet dieses vom Menschen fast unberührte Refugium heute das weithin bewunderte Grüne Band. Bereits 2007 war der bekannte Naturfilmer Dr. Heribert Schöller auf die Suche nach dem, was dort über 40 Jahre hinter Sperranlagen ohne Zutun des Menschen entstanden ist. Und er entdeckte Erstaunliches.
Gemeinsam mit der Heinz Sielmann Stiftung, die selbst ein Gebiet im Teilstück des Grünen Bandes Harz-Eichsfeld-Werratal seit 2000 unter Naturschutz gestellt hat, findet dieser Abend sowohl am 4. November 2014 in Duderstadt durch die Stiftung als auch am 12. November 2014 durch den Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V.statt.
Anschließend Filmgespräch mit Holger Keil (Projektleiter „Grünes Band“ der Heinz Sielmann Stiftung) und Dr. Heribert Schöller (Filmautor)
Moderation: Ernst-Alfred Müller (FÖN e.V.)
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen