Der Dorfplatz wird zur Bühne für Musik, Tanz und herkömmliche Festspiele. Die Scheunen dienen als Ausstellungsräume, alte Höfe bieten die Theaterkulissen. Ein Theaterrundgang, der an verschiedenen Orten der Gemeinde stattfindet, bietet den Besuchern und Besucherinnen Eindrücke der lokalen Geschichte. Unter professioneller Leitung werden die Geschichten des Dorfes aufgearbeitet und zusammen mit den Dorfbewohnern und Dorfbewohnerinnen präsentiert.
Auch für dieses Jahr gab es wieder sehr viele kreative Ideen, die selbstverständlich nicht alle umgesetzt werden konnten. Highlight dieses Jahres ist: Dorf und Kultur gehen beim Fest zusammen. Die Akteure des Kunst- und Kulturfestes und die des Bagower Gutshausfestes haben sich zusammengeschlossen. Diese Verbindung hat nun ein besonders charmantes Programm hervorgebracht.
Musik - Wachower Frauenchor, Orgelkonzert des Brandenburger Domkantors Marcell Fladerer-Armbrecht zur Eröffnung der Thurley Orgeltage in der Kirche; Mitmach-Konzert mit Orgeln und anderen Instrumenten unter Anleitung von Tino Flörke; verschiedene Ausstellungen - Einst und Jetzt in Päwesin von Lisa Price und Daniela Klein nach einer Idee von Frank Bürstenbinder; Historische Gewichte - Ausstellung von Frank Brademann; Dorfgeschichten im Theaterwagen - eine Inszenierung von Reimund Gross und Daniela Klein; Clown Lulu; Kinderprogramm mit Räuber Raudibald, Traktorwettziehen mit Traktorist Joachim Pelz, Gewinnspiele, und dann abends Disko auf der Festwiese und/oder romantische Swingballaden aus Odessa mit dem Trio Sho in der Bauernstube.
Eintritt zu allen Veranstaltungen frei.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen