35 Jahre erste freie Wahlen in der DDR – Campus-Abend in der ehemaligen Stasi-Zentrale

Podiumsdiskussion und Lesung

-

Campus für Demokratie
© Das Bundesarchiv

Anlässlich des 35. Jahrestags der ersten freien Volkskammerwahl in der DDR laden der Förderverein Campus für Demokratie und die Robert-Havemann-Gesellschaft e. V. herzlich zum dritten Campus-Abend in die ehemalige Stasi-Zentrale – dem Campus für Demokratie – in Berlin-Lichtenberg ein.

Wenige Monate nach dem Fall der Berliner Mauer wählten die Bürgerinnen und Bürger der DDR am 18. März 1990 erstmals in freien, gleichen und geheimen Wahlen eine neue Volkskammer. In der Friedlichen Revolution wurde die SED-Diktatur überwunden, und die Menschen konnten die neu gewonnene Demokratie aktiv mitgestalten – ein Prozess, der schließlich in der Deutschen Einheit mündete.

35 Jahre nach diesen historischen Ereignissen und nur wenige Wochen nach den Bundestagswahlen begrüßen wir den Bundespräsidenten a. D. Joachim Gauck. Er war 1990 nicht nur Volkskammerabgeordneter, sondern trug später als Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen maßgeblich zur Aufarbeitung der SED-Diktatur bei. Im Gespräch mit der Journalistin Sabine Adler (Deutschlandfunk) und der Juristin Anna-Mira Brandau (Verfassungsblog, „Justiz-Projekt“) diskutieren wir, welche Herausforderungen die Demokratie heute – auch angesichts populistischer und antiliberaler Strömungen – bewältigen muss. Zudem werfen wir einen Blick auf die Bedeutung der Friedlichen Revolution 1989 in der heutigen Erinnerungslandschaft der Bundesrepublik.

Patricia Holland-Moritz und Bernd Albani, Vorstandsmitglieder des Fördervereins, führen in den Abend ein und lesen kurze Auszüge aus „Unterwegs von Deutschland nach Deutschland“ von Günter Grass sowie „Und wir sind dabei gewesen“ von Christian Führer vor.

Im Anschluss an das Gespräch laden wir zu einem kleinen Empfang ein, der Gelegenheit zum Austausch bietet.

 

Zusätzliche Führungen:
Vor der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, an zwei Führungen teilzunehmen:

Link:
https://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/vor-ort-entdecken/veranstaltungen/termin/35-jahre-erste-freie-wahlen-in-der-ddr-berlin-13-03-2025/ 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.