4 Säulen gegen Korruption

Kommunalseminar

-

Wieso bekommt wer welchen Auftrag? Ist dabei alles mit rechten Dingen zugegangen? Oft bleiben diese Fragen im Raum. Gerade auf kommunaler Ebene, wo die meisten öffentlichen Aufträge vergeben werden, kennt jeder jeden. Nützt dieses Beziehungsgeflecht der Kommune und der Wirtschaft? Um den Durchblick zu erhalten hilft nicht allein die innere Kontrolle. Die Verwaltung muss transparent arbeiten und eine neue Kultur der Offenheit aufbauen. Doch was können EinwohnerInnen und GemeindevertreterInnen leisten? Wie können sie Interessenskonflikte aufzeigen und Abhilfe schaffen? Was bedeutet eine Mitgliedschaft bei Transparency International für Kreise und Kommunen und welche Vorteile bringt das? ReferentInnen: Dr. Gisela Rüss, Transparency International Nils Naber, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Potsdam Herr Semler, ehem. Rechnungsprüfungsamtsleiter Moderation: Martin Köhler, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Potsdam-Mittelmark

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.