
Unsere Demokratie geht digital. Dieser E-Learning-Kurs beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen, die damit zusammen hängen.
- Welchen demokratischen Leitlinien folgt die technische Entwicklung?
- Was läuft gut und ist zu unterstützen, was muss uns besorgt machen?
- Welche guten, digitalen Teilhabemöglichkeiten sind schon jetzt empfehlenswert?
- Welche Impulse sind notwendig, um das Netz demokratischer zu machen?
- Welche Medienkompetenz brauchen wir, um uns auch im Netz für Demokratie und Menschenrechte stark machen zu können?
Start ist am Freitag, 8. Mai 2020, 16.00 bis 17.00 Uhr mit einem Webtalk zum aktuellen Thema:
„Corona: Wieviel Zugriff auf unsere Daten darf der Staat in Krisenzeiten haben?“
Online-Diskussion mit Experten
Anschließend gibt es eine vierwöchige Online-Phase. Der Abschluss-Chat findet am 5. Juni 2020 statt. Der Kurs endet mit einem Zertifikat.
Anmeldung für alle, die in Brandenburg leben, arbeiten und studieren per E-Mail an: info@blzpb.brandenburg.de unter Angabe der Seminar-Nr. 46/19/20
Die Teilnahmegebühr wird von der Landeszentrale übernommen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen