5 Länder, 5 Abende – Eine literarische Reise von Südamerika bis Ozeanien

Perspektiven auf Frieden und Entwicklung auf den Pazifikinseln

Lesung, wissenschaftliche Einordnung und Diskussion

-

Foto Buch

Wie gehören Frieden, als zentrales Anliegen der Agenda 2030, und eine nachhaltige Entwicklung zusammen? Wo sind sie miteinander verwoben? Und wie äußert sich dies konkret in verschiedenen Ländern der Welt?

Diesen und anderen Fragen möchten wir im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „5 Länder, 5 Abende – Eine literarische Reise von Südamerika bis Ozeanien. Perspektiven auf Frieden und Entwicklung“ nachgehen.

Der fünfte und letzte Abend der literarischen Reise befasst sich mit der Kontinentalregion Ozeanien, Schwerpunkt Pazifikinseln. Gelesen werden ausgewählte Auszüge aus „Manawa Toa“ von Cathie Dunsford (erschienen im Christel Göttert Verlag in der Übersetzung von Karin Meißenburg). Die Textpassagen dienen als Anknüpfungspunkt für eine wissenschaftliche Einordnung in die gegenwärtige politische Lage auf den Pazifikinseln mit dem Fokus auf das Thema Frieden und nachhaltige Entwicklung und als Basis für eine offene Diskussion.

Regionalexperte für die Pazifikinseln ist Oliver Hasenkamp vom Pazifik-Netzwerk e.V. Es liest Franziska Krol, Schauspielerin und Sprecherin aus Berlin. Moderiert wird die Veranstaltung von Petra Schwarz, Moderatorin und Coach aus Berlin.

Die Veranstaltung wird von der Außenstelle für Berlin und Brandenburg von Engagement Global im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) durchgeführt, in Kooperation mit der Stadt Frankfurt (Oder).

Das EBD-Programm zielt darauf ab, Menschen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit globalen Entwicklungen zu motivieren und zu eigenem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung zu ermutigen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.