Dieses Mal haben wir uns eine besonders interessante Strecke vorbei an bestimmten Dienstobjekten und konspirativen Wohnungen des MfS Potsdam vorgenommen. Informationen hierzu werden bekannte Zeitzeugen aus dieser Zeit geben.
Danach laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss und Getränken in die Gedenkstätte Lindenstraße ein.
Dort wird dann nach einem Grußwort des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Potsdam Jann Jakobs der bekannte Potsdamer Schauspieler Hans-Jochen Röhrig aus dem Werk "Die Grenze dicht?" lesen. Die musikalische Umrahmung übernimmt Albrecht Walter.
Der Eintritt ist frei. Sie alle sind herzlich zur Teilnahme am 7. Mauerverlauf und der Abschlussveranstaltung eingeladen.
Ein Projekt der Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ mit der Landeshauptstadt Potsdam und in Kooperation mit der Gedenkstätte Lindenstraße für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert aus Anlass des Mauerbaus am 13. August 1961.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen