Abschluss der Filmreihe Zeitschnitt 2023 "Aufbruch und Abgrund. Leben mit dem Stalinismus"

Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch

-

"Mutter" Foto: FRENETIC FILMS AG

Mutter               

Schweiz 2002, 95 min, Dokumentarfilm Deutsch und Ungarisch mit deutschen Untertiteln

FSK: -

R: Miklós Gimes

K: Pio Corradi

Gast für Einführung und Nachgespräch ist der Ethnologe Dániel Rákosi. Mit freundlicher Unterstützung des Collegium Hungaricum Berlin.

Eine ergreifende, dabei historisch und politisch präzise Familiengeschichte aus Ungarn. Der (gleichnamige) Vater des Regisseurs war ein enger Mitarbeiter von Imre Nagy; er wurde 1956 in Budapest erschossen. Das Heldenbild des Vaters wird durch die Perspektive der überlebenden Mutter immer wieder in Frage gestellt. „Ein Film über die spannende Korrespondenz von Politischem und Privatem, Gesellschaftlichem und Individuellem, der sich nicht mit schnellen Antworten zufriedengibt, sondern nach Tiefenschichten gräbt.“ (Ralf Schenk)

Filmhistorische Einführung durch Dr. Claus Löser

Kooperation zwischen dem Filmmuseum Potsdam und der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD)

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.