Bei der Bundestagswahl 2013 hätte die AfD es fast geschafft, in den Bundestag zu kommen. Nach dem Einzug der AfD in die Landtage Brandenburg, Thüringen und Sachsen fordern immer mehr Politiker, die konservativen Themen der AfD aufzugreifen und sich mit dieser Politik auseinanderzusetzen. Kritiker halten der AfD vor, dass sie überwiegend auf Populismus setzt. Was bedeutet das? Worin besteht der Unterschied zwischen Populismus und Demokratie? Wer ist die AfD wirklich?
Ausgangspunkt der Diskussion ist eine kritische Auseinandersetzung mit der AfD sowie der gegenwärtigen Situation in Deutschland als auch in Brandenburg.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen