Das Projekt dient der Stärkung und Entwicklung von Zivilcourage, Demokratiekompetenz und dem Erwerb von Argumentationsmustern gegenüber rechten Parolen und scheinbar plausiblen Lösungen. Das Projekt will die Auszubildenden ermutigen und befähigen, aktiv gegen ausgrenzende Haltungen Stellung zu beziehen und zivilcouragiertes Handeln zu praktizieren. Die Jugendlichen sollen auf diese Weise demokratische Werte schätzen lernen, Gerechtigkeitsempfinden ausbilden unf für Grenzverletzungen sensibilisiert werden. Dabei bietet das durchgeführte Training Raum für das Erproben und Erfahren von demokratischem Handeln.
Das Seminar soll einen Beitrag zur Demokratie- und Toleranzbildung bei jungen Auszubildenden leisten und sie dabei zur Verantwortungsübernahme für die Überwindung von rassistischen Einstellungen und ausgrenzenden Verhaltensweisen ermutigen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen