Verdeutlichung der Aspekte, die unterschiedliche Mitgliedsstaaten der EU und der UNO zu unterschiedlichen Beschlüssen zum Irak-Konflikt veranlassen und der Anforderungen, die sich daraus für das politische Verhalten der Bürger unserer Republik ableiten lassen.
Analyse von Medienverhalten und Interessen; Vergleich der gegenwärtigen Bürgeraktionen mit Friedensbewegungen zu vorangegangenen Kriegen
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen